Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Vicia pannonica CRANTZ ssp. striata (M. BIEB.) NYMAN

Syn.: Vicia striata M. BIEB. basionym

Vicia pannonica CRANTZ ssp. purpurascens (DC.) Arcang.

Vicia pannonica CRANTZ var. purpurascens (DC.) SER.

Vicia purpurascens DC.

(= Gestreifte Ungarische Wicke, Gestreifte Wicke)

Spanien (vor allem nördliche Hälfte (außer dem Nordwesten), seltener in den Bergregionen des Südens und Ostens; nur eingebürgert?), Tschechien, Slowakei, Österreich (Ober- und Niederösterreich, Wien und Burgenland; eingebürgert oder eingeschleppt in Vorarlberg, Tirol, Steiermark und Kärnten), Ungarn, Italien (Festland (außer Aosta, Ligurien, Kampanien, Basilikata und Kalabrien), Balkan-Halbinsel (bis zum Peloponnes), Ägäis, Kykladen, Rumänien, Moldawien, Ukraine, Zypern, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Iran und Algerien; eingebürgert oder eingeschleppt in Frankreich (eingebürgert im südöstlichen Quadranten, sonst im Festland und auf Korsika häufig eingeschleppt), in den Niederlanden, in Deutschland (vor allem im Süden und in der Mitte) und in der Schweiz

Getreideäcker, Brachland, Weideflächen, Gehölzlichtungen, Halbruderalflächen und Ruderalstellen wie Wegränder und Bahndämme; auf basischen und neutralen Böden; wird auch als Viehfutter und zur Begrünung von Böschungen eingesetzt; planar bis montan

IV-VII(X)

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Eyne, 27.05.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Eyne, 27.05.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Eyne, 27.05.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Eyne, 27.05.2007: